Endlich wieder schmerzfrei 

Eine Schmerztherapie kann Ihnen wieder zu mehr Lebensqualität und Mobilität verhelfen! 

Montag 08:00 - 11:30 14:30 - 16:30

Dienstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Mittwoch 08:00 - 11:30

Donnerstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Freitag 08:00 - 11:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Notfall-Nummer

+43 5285 62550

Ich bin Spezialistin für Schmerztherapie und Infusionstherapie in Mayrhofen im Zillertal

Dr. Katharina Weber-Gredler

Schmerz ist immer ein Warnsignal des Körpers und bedarf einer sorgfältigen Abklärung. Er kann auf eine temporäre Verletzung hinweisen oder auf schwerwiegende Schäden – und er kann Organe ebenso betreffen wie Strukturen des Bewegungsapparates. In Österreich leben etwa 1,5 Millionen Menschen mit chronischen Schmerzen. Reicht die Behandlung mit herkömmlichen Schmerzmitteln nicht aus, können oft mit einer Schmerztherapie gute Ergebnisse erzielt werden. In unserer Praxis in Mayrhofen bieten wir Ihnen Diagnostik und eine individuell auf Sie abgestimmte Schmerztherapie

In der Allgemeinmedizin biete ich Ihnen auch einen Individuelle Schmerztherapie an

Ziel der Schmerztherapie ist es, die Ursache des Schmerzes zu finden und zu behandeln. Eine gründliche Diagnostik steht daher immer am Anfang einer jeden Schmerztherapie. Häufig liegt das Problem auch im Schmerzgedächtnis des Körpers, sodass Schmerzen auftreten, obwohl kein Befund mehr vorliegt – Grund dafür sind oft bestimmte Schmerzmittel, die eine Abhängigkeit auslösen, sodass am Beginn der Therapie eine Entwöhnung notwendig ist. Die Schmerztherapie kann medikamentös erfolgen, aber auch Kälte- und Wärmebehandlungen sowie physiotherapeutische Maßnahmen umfassen. Wichtig bei jeder Schmerztherapie ist, dass sie individuell an den Patienten angepasst und je nach Reaktion adaptiert wird, um ein optimales Ergebnis zu erzielen und Ihnen wieder zu mehr Lebensfreude und Mobilität zu verhelfen! 

Gerne sind wir für Ihre Fragen zum Thema Schmerztherapie da.

Kontaktieren Sie uns einfach! 

+43 5285 62550

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.