Mit der Vorsorgeuntersuchung auf der sicheren Seite 

Die jährliche Vorsorgeuntersuchung dient der Früherkennung von Krankheiten und stellt sicher, dass gesundheitliche Probleme frühzeitig erkannt und behandelt werden können. 

Montag 08:00 - 11:30 14:30 - 16:30

Dienstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Mittwoch 08:00 - 11:30

Donnerstag 08:00 - 11:30 14:30 - 17:30

Freitag 08:00 - 11:30

Samstag - Sonntag geschlossen

Notfall-Nummer

+43 5285 62550

Vorsorgeuntersuchung bei Ihrer Allgemeinmedizinerin
in Mayrhofen im Zillertal 

Die Früherkennung von Krankheiten trägt ganz wesentlich zur Minimierung von Risiken und Steigerung von Heilungschancen bei. Daher haben Sie in Österreich als Erwachsener die Möglichkeit, einmal jährlich eine Gesunden-Untersuchung durchführen zu lassen, damit etwa
Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Krebs frühzeitig erkannt werden können. Auch Vorerkrankungen und eventuelle familiäre Vorbelastungen werden dabei berücksichtigt. 

Wie läuft die Vorsorgeuntersuchung ab?

Die Untersuchung umfasst einen Anamnesefragebogen, die Prüfung der Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken, das Abtasten der Lymphknoten, die Puls- und Blutdruckmessung sowie das Abhören von Herz und Lunge. Darüber hinaus wird die Durchblutung Ihrer Arme und Beine überprüft und Ihr Bauch abgetastet. Im Labor erfolgt eine Untersuchung von Blut sowie Harn- und Stuhlprobe. Ihr BMI wird ermittelt und es erfolgt ein abschließendes Gespräch zu Ihren Lebensgewohnheiten von der Ernährung über Alkohol- und Tabakkonsum bis hin zur Bewegung.

Tun Sie etwas für Ihre Gesundheit und vereinbaren Sie heute einen Termin zur Vorsorgeuntersuchung im Zillertal! 

+43 5285 62550

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.